Würfelhocker — des Pa Anch Ra, ein Schiffsführer, zwischen seinen Beinen befindet sich eine Figur des Ptah; Spätzeit, etwa 650–633 v. Chr. Als Würfelhocker bezeichnet man einen ägyptischen Statuentyp, bei dem eine auf einem Sockel sitzende Person mit… … Deutsch Wikipedia
Senmut — Senenmut in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Amenhotep (Huy) — Amenhotep in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Petamenophis — Pedamenopet in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
ägyptische Kultur — ägỵptische Kultur, eine aus der Verschmelzung nordafrikanischer Nomaden mit vorderasiatischen Bauern hervorgegangene Kultur. Der Übergang aus vorgeschichtlichen Lebensformen zur Hochkultur vollzog sich schlagartig in wenigen Generationen.… … Universal-Lexikon
Al-Asasif — 25.73532.611944444444 Koordinaten: 25° 44′ 6″ N, 32° 36′ 43″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Wesire des alten Ägypten — Fragment einer Stele des Wesirs Neferrenpet Der Wesir (ägyptisch: tjati) war das wichtigste Amt am altägyptischen Hof von der 4. Dynastie (Altes Reich) bis in die 30. Dynastie ( … Deutsch Wikipedia
Pedamenopet — Pedamenopet in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia